Nachrichten


Start/Aktuelles/Nachrichten

Nachrichten

Es ist kaum zu glauben: unser Kindergarten feiert in diesen Tagen seinen 40. Geburtstag. Am 14. März 1976 wurde der von der Pfarrkirchenstiftung St. Pankratius neu erbaute Johanneskindergarten eingeweiht. Bereits 6 Jahre zuvor schlossen sich interessierte Eltern zum „Kindergarten-Förderungsverein Wiggensbach“ zusammen. Dieser war maßgeblich bei der Realisierung des Baus sowohl ideologisch, als auch finanziell beteiligt.Damals wurden in zwei Gruppen ca. 50 Kinder betreut. Nach mehrfac...
Ganzen Artikel lesen ...
Die ehrenamtliche Sicherheitsberaterin der Allgäuer Polizei, Frau Elise Reiß, informiertam Mittwoch, 17. Februar 2016 um 15 Uhrin der Cafeteria des Haus Kapellengarten, Rohrachstr. 29, 87487 Wiggensbach über tückische Maschen und falsche Versprechen.Unter dem Thema „Betrug am Telefon - Enkeltrick und Gewinnversprechen“ klärt Frau Reiß die Besucher über die Gefahren betrügerischer Maschen auf und gibt wertvolle Tipps, wie sich potentielle Opfer – zumeist Senioren - verhalten sol...
Ganzen Artikel lesen ...
Die Bewerbung des Marktes Wiggensbach zur Fairtrade-Gemeinde wurde nun durch das Prüfungsgremium von Fairtrade erfolgreich bestätigt.
Ganzen Artikel lesen ...
Im oben genannten Verfahren sollen nunmehr vier Vorstände, sowie ihre Stellvertreter gewählt werden, die die Teilnehmergemeinschaft im Verfahren vertreten.
Ganzen Artikel lesen ...
Bereits seit Februar 2014 nimmt der Markt Wiggensbach am European Energy Award (eea) teil und ist jetzt für seine vorbildliche Klimaschutzpolitik ausgezeichnet worden.
Ganzen Artikel lesen ...
Das Buch ist ab 7. Dezember 2015 im Rathaus Wiggensbach sowie dem Wiggensbacher Informationszentrum zum Preis von 17,90 € erhältlich.
Ganzen Artikel lesen ...
Vom Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landschaftspflege e.V. wurde unser Friedhof beim Wettbewerb „Unser Friedhof – Ort der Würde, Kultur und Natur“ mit dem dritten Platz ausgezeichnet.
Ganzen Artikel lesen ...
In der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Marktgemeinde Wiggensbach am 07. September 2015 wurde der Beschluss gefasst, dem Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder beizutreten.
Ganzen Artikel lesen ...
Mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Bronze hat Landrat Anton Klotz (links)  den Wiggensbacher Christian Oberhaus (Mitte) ausgezeichnet. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Thomas Eigstler (rechts). Oberhaus gehört seit 1990 dem Gemeinderat Wiggensbach an. Von 1996 bis 2002 war er dritter Bürgermeister. Seit 2002 bestimmt er als zweiter Bürgermeister die Geschicke der Gemeinde mit. „Wir kennen ihn nicht nur als engagierten Kommunalpolitiker, sondern auch als den Mann vom Z...
Ganzen Artikel lesen ...
Zum 1. November 2015 tritt ein bundesweit einheitliches Bundesmeldegesetz in Kraft, das die 16 Landesmeldegesetze ablöst. Das Bundesmeldegesetz bringt einige neue gesetzliche Vorgaben mit sich. Die wichtigsten Neuerungen werden im Folgenden dargestellt.
Ganzen Artikel lesen ...
Seite 24 von 25 Erste 212223[24]25 letzte