Hauptregion der Seite anspringen
Kulturprogramm
Die Ausstellung "Schwaben gestern – heute – morgen" entstand im Rahmen eines Fotopreises, den der Bezirk Schwaben in regelmäßigen Abständen ausschreibt mit dem Ziel einer aktiven Auseinandersetzung der Bürgerinnen und Bürger mit der Kultur in Bayerisch-Schwaben. Nichts ist so beständig wie der Wandel – das gilt auch in Schwaben. Veränderungen sind in allen Bereichen sichtbar: landschaftlich, architektonisch, kulturell, gesellschaftlich, wirtschaftlich oder ökologisch. Die Fotografie ist dabei ein besonders gut geeignetes Mittel, diesen Wandel zu dokumentieren. Aufnahmen können Erinnerungscharakter haben, Gegenwärtiges festhalten aber auch Entwicklungen vorausspüren und Visionen fotografisch in Szene setzen. Die von einer Fachjury ausgezeichneten Bilder beschäftigen sich auf ganz unterschiedliche Weise damit, wie sich der Wandel in Schwaben wahrnehmen lässt und welche Möglichkeiten der Mitgestaltung sich eröffnen.
Gezeigt wird die Ausstellung im Ausstellungsraum des Wiggensbacher Informationszentrums, Kempter Str. 3 in Wiggensbach, zu folgenden Zeiten:
Mittwoch, 25. Juni bis einschl. Freitag 8. August: Mo, Di, Mi, Fr jeweils 9 - 12 Uhr sowie Mo 16 - 18 Uhr und Mi 14 - 16 Uhr Donnerstag geschlossen!
Der Eintritt ist frei! Anmerkung: Die Ausstellung ist nicht barrierefrei.
Windkraft bei Bidingen. Foto: Roland Seichter
Forggensee. Foto: Roland Seichter
Heimatkundlicher Vortrag von Dr. Wolfgang Petz am Donnerstag, den 24. Juli 2025 um 19:30 Uhr im WIZ
Veranstaltungsort: Wiggensbacher Informationszentrum (Sitzungssaal), Kempter Str. 3 in 87487 Wiggensbach. Anmerkung: Der Veranstaltungsort ist nicht barrierefrei.
Veranstalter: Heimatkundlicher Arbeitskreis
Der Eintritt ist frei!
Website Bigbox Allgäu Website Bregenzer Festspiele Website Dampfsäg Sontheim Website Klecks Kempten Website Landestheater Schwaben Website PIK Memmingen Website Schwabenakademie Irsee Website TIK Theater in Kempten Website Ulmer Theater
Markt Wiggensbach Marktplatz 3 87487 Wiggensbach
Telefon (0 83 70) 9200-0 Telefax (0 83 70) 8242 info@wiggensbach.de
Durchsuchen Sie unsere Seiten